Zum Jahresplanwechsel im Mai 1999 startete das englische Verkehrsunternehmen Midland Mainline als erste mit dem Einsatz der neuen Doppeldieseltriebwagen, Klasse 170 - Turbostar - auf verschiedenen Strecken zwischen London - St. Pancras und Leeds im Halbstundentakt. Weitere Gesellschaften werden folgen. Diese Zugeinheiten (Entwicklung Adtranz in Derby) weisen modulare Bauweise auf und können daher jedem Wunsch des Betreibers angepasst werden. Als Antrieb dient ein MTU-Motor pro Wagenkasten von 315 kW Leistung. Weiterhin verfügen sie über hydrodynamische Kraftübertragung durch Voith-Getriebe, Aluminiumstruktur des Wagenkastens mit Sicherheitsrahmen aus Stahl, Klimaanlage und haben eine Reisegeschwindigkeit von 160 km/h bei einem Leergewicht von 90 t.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les autorails britanniques Turbostar, classe 170


    Weitere Titelangaben:

    Die britischen Dieseltriebwagen Turbostar, Klasse 170



    Erschienen in:

    Chemins de Fer ; 457 ; 29-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Anglia's new Turbostar fleet

    Perren, Brian | IuD Bahn | 1999


    IVECO-Turbostar "Special H.P."

    IVECO-Magirus,Ulm,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    A Turbostar is born...

    Blakemore,T. / IVECO-Magirus | Kraftfahrwesen | 1985


    IVECO 190.48 Turbostar Zugkraeftig

    IVECO-Magirus,Ulm,DE | Kraftfahrwesen | 1989