In diesem Artikel wird der bei den Tschechischen Bahnen (CD) bestehende Zusammenhang zwischen der vorhandenen automatischen Zugsteuerung (ATO-AVV) und der Zugbeeinflussung mit voller Geschwindigkeitskontrolle nach den Vorgaben des European Train Control Systems (ETCS) dargestellt. Beide Anlagen unterscheiden sich in ihrer Aufgabenstellung, aber in einigen Funktionen bestehen Abhängigkeiten. Daher enthält dieser Artikel auch eine kurze Beschreibung und Übersicht über die Funktionen der automatischen Zugsteuerung. Es zeigt sich, dass die beiden Systeme sich in ihren Funktionen nicht stören. Die automatische Zugsteuerung löst die Probleme der optimalen und wirtschaftlichen Zugsteuerung, das System ETCS sorgt für seine sichere Fahrt. Die automatische Zugsteuerung kann von dem System ETCS für ihre Funktion die notwendigen Informationen übernehmen. Für das System ETCS kann sie dagegen die "Streckenbeschreibung" zur Verfügung stellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatische Zugsteuerung und ETCS bei den Tschechischen Bahnen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 91 , 10 ; 20-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatische Zugsteuerung und ETCS bei den Tschechischen Bahnen

    Myslivec, I. / Sula, B. | Tema Archiv | 1999


    Automatische Zugsteuerung : Selektive Bibliographie

    Internationaler Eisenbahnverband | TIBKAT | 1973



    Kontinuierliche zugsteuerung

    Jenkins, N. | Tema Archiv | 1969


    Signaltechnik bei den Tschechischen Bahnen

    Chudacek, V. / Lochman, L. / Varadinov, P. | Tema Archiv | 1996