Aufgrund von höheren Geschwindigkeiten und wirtschaftlichen Anforderungen im Schienenverkehr haben sich auch im Bereich des Brücken-, Tunnel-, Erd- und Grundbaus in den letzten Jahren neue Lösungen ergeben. Seit dem 01.01.1999 ist innerhalb der Deutschen Bahn Gruppe die DB Netz AG für die Schieneninfrastruktur verantwortlich, womit auch die Weiterentwicklung und die Instandhaltung der Bauwerke in ihren Aufgabenbereich fallen. Der Beitrag behandelt die Anwendung neuer Berechnungsverfahren für die Restnutzungsdauer von alten Stahlbrücken, die Bemessung von Tunnelinnenschalen bei hohen Wasserdrücken und neue Erkenntnisse der Bemessung von Tragschichten sowie den Einsatz von Geokunststoffen im Erdbau, wobei die Ausgangslage, die Vorschriftenlage und die Anwendungsbereiche geschildert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Erkenntnisse und Lösungen im Brücken-, Tunnel-, Erd- und Grundbau



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 48 , 10 ; 622, 624-626, 633-634, 636-638


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    17 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Erkenntnisse und Lösungen im Brücken-, Tunnel-, Erd- und Grundbau

    Muncke, M. / Meinlschmidt, A. / Hillig, J. | Tema Archiv | 1999




    Einige Erkenntnisse aus der technisch-wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit sowjetischen Instituten für Erd- und Grundbau

    Seiffert, Horst | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1962

    Freier Zugriff

    Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen

    Deutschland, Bundesministerium für Digitales und Verkehr / Deutschland, Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur / Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen et al. | TIBKAT | 3.1996 - 8.2001; [9.]2002; 10.2003; [11.]2004 - [15.]2008; 16.2009; 2010 -