Die Ziele und Realisierungsmöglichkeiten der Überwachung von Betriebsmitteln der elektrischen Energietechnik sind in der Diskussion. In den letzten Jahren gab es große Fortschritte, sowohl die Diagnostik als auch die Systemtechnik betreffend. Inzwischen gibt es Überwachungs- oder Monitoringsysteme für fast alle elektrischen Betriebsmittel. Eine der wichtigsten zukünftigen Entwicklungsrichtungen ist die Integration von Monitoringsystemen in die Leittechnik. Diese helfen geeignete Maßnahmen rechtzeitig einzuleiten und auf diese Weise entweder den Fehlereintritt zu verhindern oder die Auswirkungen eines Fehlers auf ein Minimum zu begrenzen. Voraussetzung hierfür ist jedoch eine genaue Kenntnis der Ursache-Fehler-Zusammenhänge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überwachung von Betriebsmitteln der elektrischen Energietechnik


    Untertitel :

    Stand und zukünftige Entwicklungsrichtungen



    Erschienen in:

    Elektrizitätswirtschaft ; 98 , 13 ; 59--60, 62, 64-66


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hochtemperatur-Supraleiter in Betriebsmitteln der elektrischen Energietechnik - Stand der Forschung

    Lindmayer, M. / Grundmann, J. / Energietechnische Gesellschaft im VDE | British Library Conference Proceedings | 2005


    Verschraubungen an elektrischen Betriebsmitteln

    British Library Online Contents | 2009


    PG-Verschraubungen an neuen elektrischen Betriebsmitteln

    British Library Online Contents | 2008



    Rechnergestuetze Instandhaltungsplanung von Betriebsmitteln der Elektrischen Energieversorgung

    Balzer, G. / Brandl, M. / Strnad, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 1999