In Norwegen bedauert man, dass die 1997 geplante Zusammenarbeit zwischen NSB, SJ und DSB in der Nordic Rail International ( NRI) nicht zustande kommt. Die Deutsche Bahn AG wollte der gemeinsamen Marketing- und Verkaufsgesellschaft nicht beitreten. 90% der schwedischen Transporte gehen über Deutschland, so dass für die SJ die NRI nur mit DSB und NSB (ohne DB) keinen Sinn macht. Die SJ weisen auf die belastenden Durchfuhrentgelte ("Infrastrukturabgaben") in Dänemark und Deutschland hin.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nordisk godssamarbeid endrer karakter


    Weitere Titelangaben:

    Die nordische Güterverkehrszusammenarbeit ändert ihren Charakter


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Dänisch




    Nordisk lokomotivförerseminar i Danmark

    Jaller, Flemming | IuD Bahn | 1995


    Arbetsplatser i kommunalplanering : Nordisk forskseminarium

    Valtion Teknillinen Tutkimuskeskus | TIBKAT | 1982


    Karakter troškova poljoprivrednih gazdinstava

    Lisavca, Slavka M. | Katalog Agrar | 1966


    Nordisk samkörning - återblick och framtidsvyer

    Wetterlundh, Sune | TIBKAT | 1961