Der Güterverkehr wird in den nächsten Jahren weiter stark ansteigen. Allen Prognosen zufolge wird diese Steigerung in erster Linie durch zusätzlichen Straßenverkehr abgefangen. Andere Verkehrsträger, insbesondere die Schiene, werden deutliche Anstrengungen unternehmen müssen, um nicht den Anschluß an die Entwicklung zu verpassen. DB Cargo/Railion investiert große Summen in modernes, wirtschaftliches Equipment wie Wagen und Lokomotiven. Andere Eisenbahnverkehrsunternehmen wie die BASF oder die HGK setzen hier Zeichen. Das konsequente Entmischen des schnellen Reisezugverkehrs und des langsameren Güterverkehrs ist eine wichtige Forderung für die Zukunft. Mit der Strategie "Netz 21" der DB Netz AG soll dieser Forderung entsprochen werden. Damit das System Schiene im Güterverkehr an der weiteren Marktentwicklung teilnehmen kann, müssen die politischen Rahmenbedingungen stimmen und Kooperationen der Bahngesellschaften untereinander geschlossen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Lösung heißt Entmischung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die Entmischung lückenloser Mischkristallreihen

    Ruppelt, Alban | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1931




    Zauberwort heisst Excellenz

    Stanger,C. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2001