In Frankreich zeigte sich in den letzten Jahren beim Personenfernverkehr eine Zunahme des Schnellverkehrs auf große Entfernungen (TGV) und eine Abnahme des vorwiegend mit Corail-Zügen abgewickelten Verkehrsaufkommens, welches allerdings im Regionalverkehr eine positive Entwicklung nahm. Der Text beinhaltet eine eingehende Darstellung der Verhältnisse, Besonderheiten und Entwicklungen des Regionalverkehrs in anderen Ländern inner- und außerhalb Europas, unter besonderer Betonung des japanischen Marktes. In einem Interview mit dem Verantwortlichen der SNCF für Fragen der Regionalisierung wird der rechtliche Rahmen der neuen Situation im regionalen Eisenbahnverkehr (seit 1995, ergänzt im Februar 1997) als Übergangszustand vorgestellt. Weite Bereiche der finanziellenund kommerziellen Verantwortlichkeiten müssen völlig neu bestimmt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Encore plus de trains régionaux que d'autre


    Untertitel :

    La SNCF et la régionalisation


    Weitere Titelangaben:

    Immer noch gibt es mehr Regionalzüge als andere - Die SNCF und die Regionalisierung



    Erschienen in:

    Le Rail ; 73 ; 10-13, 15-17


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch