Die französische Großregion Picardie, westlich von Paris, hat den öffentlichen Personenverkehr in die eigene Zuständigkeit übernommen und geht jetzt neue und erfolgreiche Wege. Seit 02.04.2007 besteht ein Vertrag zwischen der SNCF und der Region mit einer Laufzeit bis 2012, die TER-Triebzüge und andere Verkehrsmittel nach eigenen Vorstellungen einzusetzen. Seit bestehen dieses Abkommens haben die Verantwortlichen in der Picardie das Zugangebot um 8 % erhöht. In 2007 wird ein Viertel der Ausgaben der Picardie in die Verkehrsinfrastruktur und rollendes Material investiert. Diese 278 Mio. € sollen ermöglichen, dass zukünftig eine Erhöhung der Fahrgastzahlen um 10 % erreicht wird. Aus diesem Grund wurde besonders die Anbindung beispielsweise der Champagne an die Hauptstadt und den Hochgeschwindigkeitsverkehr forciert. Die modernen TER-Triebzüge bilden das Rückgrat des Regionalverkehrs. Eine Tabelle zeigt die Evolution, welche diese Verkehrsmittel seit 2001 hervorgerufen hat. Die Personenkilometer stiegen bis 2006 um 83 Mio. Dies entsprach einer Zunahme um 7,8 %.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La Picardie mise sur ses trains régionaux


    Weitere Titelangaben:

    Die Picardie stellt ihre Regionalzüge auf


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 435 ; 46-58


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch