Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.11.1998 - AZR 221/98: Knüpft ein Sozialplan für die Auslegung von Abfindungen an das Durchschnittsgehalt "vor dem Kündigungstermin" an, so soll im Zweifel entsprechend dem allgemeinen arbeitsrechtlichen Sprachgebrauch der Tag des Ablaufs der Kündigungsfrist maßgebend sein. Für die Annahme, dass mit dem Kündigungstermin der Tag der Kündigungserklärung gemeint ist, bedarf es besonderer Anhaltspunkte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auslegung von Sozialplänen



    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 52 , 14 ; 749-750


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mitbestimmung bei Sozialplänen

    Roetteken, Torsten von | IuD Bahn | 1994


    Die wirtschaftliche Vertretbarkeit von Sozialplänen

    Gschwendtner, Wolfgang | IuD Bahn | 2005


    Abänderung von Sozialplänen

    Bombardier Eurorail Informationsbüro Deutschland, Reutlingen | IuD Bahn | 1995


    Erstreikbarkeit von "tariflichen Sozialplänen"?

    Hohenstatt, Klaus-Stefan / Schramm, Nils E. | IuD Bahn | 2004