Das Baulos 3 des Streckenabschnitts Haag - St. Valentin mit dem 6,48 km langen Siebergtunnel ist Teil des viergleisigen Ausbaus der Hochleistungsstrecke Wien - Salzburg. Der Artikel beschreibt die Anlageverhältnisse und den gewählten Bauablauf für den Tunnelvortrieb. Im Gegensatz zu den Tunneln der Neubaustrecken der DB AG verfolgen die ÖBB ein Tunnelkonzept mit Nischen, in denen, ausgenommen von Kabeltrögen, sämtliche technische Einrichtungen untergebracht sind. Ursprünglich wurde der Siebergtunnel für ein Fremdrettungskonzept ausgelegt. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen mußten die Einrichtungen auf ein Selbstrettungskonzept adaptiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Baulos 3 - Siebergtunnel



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Metro Amsterdam, Baulos Wibautstraat

    Pause, Hans / Hillesheim, Friedrich-Wilhelm | TIBKAT | 1984


    Baulos Süd - Planungsschwerpunkte und Bauausführung

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 2005


    Metro Amsterdam, Baulos Wibautstraat

    Pause, Hans / Hillesheim, Friedrich-Wilhelm | TIBKAT | 1975


    Lainzer Tunnel Baulos Bierhäuselberg

    Haberland, Christof | IuD Bahn | 2003


    Stadtbahn Essen Baulos 34

    Lauruschkat, K. | Tema Archiv | 1993