Die geplante Stadterweiterung von Ho Chi Minh City, die z.B. die Entstehung von Finanz-, Handels- und Servicezentren im Innenstadtbereich vorsieht, muß im gleichem Maße eine Erweiterung des schienengebundenen Verkehrsnetzes beinhalten, das die verkehrsstrukturellen Schwerpunkte miteinander verbindet. Auf Grundlage einer Verkehrserhebung wurde eine neue Netzkonzeption erarbeitet, die schwerpunktmäßig eine effizientes Netz fordert, was die Verknüpfung der Metro- und S-Bahn-Linien betrifft, d.h. der innerstädtischen Verbindungen mit den regionalen. Geplant ist außerdem der Ausbau der Strecken für den Fernreiseverkehr. Darüberhinaus notwendig wird die Verbesserung des Eisenbahn-Güterverkehrs, um eine ökonomisch sinnvolle Arbeitsteilung zwischen den Verkehrsträgern Schiene, Straße, Wasser und Luft zu erreichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Planung des schienengebundenen Verkehrsnetzes von Ho Chi Minh City (Saigon)



    Erschienen in:

    Internationales Verkehrswesen ; 51 , 7/8 ; 302-305


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    INFRASTRUKTUR - Neufassung des transeuropäischen Verkehrsnetzes

    Adelsberger, Helmut | Online Contents | 2012


    Der Ausbau der oesterreichischen Verkehrsnetzes

    Massnahmen | Engineering Index Backfile | 1938



    Ausbau des Transeuropäischen Verkehrsnetzes lahmt

    Findei, Michaela / Klo, Kerstin / Schmidt, Bernd | IuD Bahn | 2006