Change-Management-Projekte sind zur Führungsaufgabe par excellence arriviert. Sie werden bei Fusionen, Übernahmen, Process Reengineering, Total Quality Management usw. stark zunehmen. Bei zahlreichen Veränderungsvorhaben werden weniger als 60% der gesteckten Ziele erreicht. Das hat selten betriebswirtschaftliche und technisch-organisatorische Gründe, sondern ist die Folge von Problemen in der Unternehmenskultur, insbesondere in der Kommunikation. In sieben Thesen werden Hauptschwierigkeiten aufgezeigt, und in entsprechenden Auflösungen zu diesen Thesen werden Lösungsansätze geschildert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Change-Management ist Change-Communication


    Untertitel :

    In Veränderungsprozessen spielt die Kommunikation eine Schlüsselrolle



    Erschienen in:

    io management ; 68 , 4 ; 72-75


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Change Management

    Wolff, Georg | IuD Bahn | 1998


    Change management

    Stagl, Jeff | IuD Bahn | 2006


    Management of Change

    Olsen, Alexander | Springer Verlag | 2024


    Management of Change

    Bullinger, Hans-Jörg / Friedrich, Rainer | IuD Bahn | 1995


    Europäisches Change-Management

    Schuh, Günther / Benett, Stefan / Tockenbürger, Lüder et al. | IuD Bahn | 1998