Selbst SPD-Abgeordnete stellen fest, daß die Verkehrspolitik der neuen Regierung so weiterläuft wie bisher, "nur mit bescheidenen Mitteln". Die von den Grünen gewünschte Verkehrswende - mehr Geld für die Schiene, weniger für die Straße - wird bisher nur abgeblockt und praktische Vorschläge für attraktive Lösungen abgetan. Zur Kenntnis kam gerade ein Vorschlag der EU, wonach die öffentliche Hand die Grundkosten der Schienennetze übernehmen sollten und nur für die tatsächlichen Fahrten gezahlt werden soll. Müntefering: Nein. Getan werden muß seitens der Regierung etwas, denn die Bahnreform soll mehr Verkehr auf die Schiene bringen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrpläne machen


    Untertitel :

    Minister Müntefering im Clinch mit den Grünen: Er blockiert die Verkehrswende zugunsten der Bahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Wirtschaftswoche ; 53 , 10 ; 32


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bewertungsgrundlagen ausgelasteter Fahrpläne

    Herrmann, Thoma / Burkolter, Dan / Caimi, Gabrio | IuD Bahn | 2006


    Fahrpläne im Taschencomputer

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1999


    Optimale Fahrpläne

    Uebe, Götz | TIBKAT | 1970



    Fahrpläne und Zugangebote im Fernverkehr der DB

    Bodack, Karl-Dieter | IuD Bahn | 2002