Unterstützung für Kostenstellenverantwortliche im Projekt "Kaufmännische Verantwortung" (derzeit DB Cargo und Netz) bei der Analyse der Wirtschaftlichkeit. Ziel: kritische Auseinandersetzung mit den Zahlen, Ergreifen geeigneter Maßnahmen, um den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmenseinheit zu sichern. Abweichungen: Differenzen zwischen Plan- und Istgröße, Anlaß zur Steuerung. Die Ursachen der Abweichungen sind zu ermitteln, Schlußfolgerungen für die Zukunft zu ziehen, um gesteckte Ziele doch zu erreichen. Beachtung der Kostenartengruppen (Personalkosten, Material/Fremdleistungen, Abschreibungen usw.). Einbeziehen von Leistungsdaten, ausgedrückt in Bezugsgrößen. Die Auslastung des Personals ist der Personalstatistik zu entnehmen.
Steuerung der Kostenstelle mittels Abweichungen
Deine Bahn ; 27 , 2 ; 73-75
01.01.1999
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Welche Abweichungen sind zulaessig?
Kraftfahrwesen | 1981
|Automatischer Alarm bei Abweichungen
IuD Bahn | 2004
|Zusammenfassung der Abweichungen zur Machbarkeitsstudie
TIBKAT | 1994
|Kundeninformationen über Abweichungen vom Regelfahrplan
TIBKAT | 2011
|Steuerung von Risiken mittels Hazardtree
IuD Bahn | 2011
|