Kernstück des ERTMS ist das Zugsteuerungs- und sicherungssystem ERTMS/ETCS. Ziele sind: Interoperabilität auf verschiedenen europäischen Streckennetzen, Leistungssteigerung durch höhere Geschwindigkeiten und kürzere Zugfolgezeiten, verringerte Investitionen durch Vermeidung von streckenseitigen Signalen und Gleisfreimeldeanlagen, Verbesserung Wettbewerb durch Verwendung gemeinsamer europäischer Normen. Bei DB AG, FS und SNCF bestehen Versuchsabschnitte, die bis zum Jahre 2000 abgeschlossen werden sollen. Der Versuchsaufbau wird beschrieben. Regeln und Zuständigkeit für die Validierung des ERTMS/ETCS-Systems sind für jeden spezifischen Fall definiert.
Das ERTMS-Projekt
Entwicklung, Erprobung und Validierung neuer Zugsteuerungssysteme
Schienen der Welt ; 29 , 6 ; 48-54
01.01.1998
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1997
|RÉFÉRENCE - EXPLOITATION - ERTMS: regards internationaux - ERTMS: international perspectives
Online Contents | 2011
|ERTMS Regional - Ein ETCS Level 3 Projekt für regionale Strecken
IuD Bahn | 2013
|IuD Bahn | 2014
|IET Digital Library Archive | 2005
|