Information über F/E-Arbeit des CNTK, Abschluß 1997. Zwecks Eignung als Diagnoseverfahren für wellenförmigen Schienenverschleiß (Riffelbildung) wurden untersucht: Beschleunigungsmessung unabgefederter Massen des Meßwagens, Messungen mit dem manuellen Welligkeitsmeßgerät FAL-05, Geräuschpegelmessungen. Die Analyse der Messungen ergab, daß sich die an den Meßwagen-Achsbuchsen gemessenen Beschleunigungssignale am besten zur Diagnostik des Oberflächenzustandes von Schienenlaufflächen eignen. Diese Methode ermöglicht es, Entscheidungen über das Schienenschleifen zu treffen. Geräuschpegelmessungen erwiesen sich hierfür als ungeeignet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wdrozenie kryteriow i metody kwalifikowania szyn do szlifowania


    Weitere Titelangaben:

    Einführung von Kriterien und Methoden zur Klassifizierungvon Schienen zum Schleifen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Prace CNTK ; 124 ; 18-26


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Z praktyki szlifowania szyn

    Musial, Maciej / Królikowski, Krzysztof | IuD Bahn | 1995


    Szlifowanie szyn w swietle doswiadczen zagranicznych

    Towpik, Kazimierz | IuD Bahn | 1995


    Doswiadczenia firmy ASMO w regeneracji szyn i rozjazdów

    Hajduk, Stefan / Klimkowski, Arkadiusz / Perkowski, Ryszard | IuD Bahn | 1998