Die DB AG wird zwecks Erfolg technisch/technologisch und betriebswirtschaftlich gesteuert. Rechnungswesen ermöglicht Ergebnis-, Leistungs- und Kostenmanagement, damit Ergebnisverantwortung, in jeder dezentralen Einheit (Kostenstelle). Leistung jeder Kostenstelle mit Preisen bewerten. Controlling gehört zu Geschäftsprozeß, hat Bücher in Ordnung zu halten. Eigenverantwortlich agierende, motivierte Mitarbeiter an der Basis schaffen. Steuerung vor Ort wie kleines Unternehmen mit Daten: Kosten, Leistungen (Umsätze), Investitionen, Personal. Trassenpreis bestimmt durch Kosten - Vorhaltung der Schienenverkehrswege mit hoher Verfügbarkeit und zuverlässiger, sicherer Betriebsführung. Faltblatt: Job-Aid wird kurz dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Kostenstelle wie ein kleines Unternehmen steuern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 26 , 7 ; 397-400


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Unternehmen Zukunft: Unser kleines blanes Dorf

    Fuchs, J. | British Library Online Contents | 1996



    Unternehmen zielgerichtet steuern

    Hofmann, Peter / Kretschmann, Caroline von / Wille, Marc-Oliver | IuD Bahn | 2006


    Unternehmen zielgerichtet steuern Etablierung von Geschaftsfeldstrategien in Verkehrsunternehmen

    Hofmann, P. / von Kretschmann, C. / Wille, M.-O. | British Library Online Contents | 2006


    Kleines Holzlexikon

    Dahms, Klaus-Günther | TIBKAT | 1978