Die RZD muß sich den neuen ökonomischen Bedingungen anpassen und ihre Strukturen reformieren. Für die Wagenwirtschaft werden 3 Varianten untersucht: 1. Radikale Reform durch sofortige Übergabe des Wagenbestandes an Eigentümergesellschaft, die die Güterwagen zur Nutzung an operative Beförderungsgesellschaften verleihen. 2. Etappenweise Einführung des Modells nach 1., wobei die Gesellschaften zunächst im Besitz der Wagenwirtschaft verbleiben und erst allmählich selbständig werden. 3. Die Struktur der Wagenwirtschaft wird ohne Bildung von Eigentümergesellschaften den neuen Bedingungen angepaßt. Vor- und Nachteile werden diskutiert. Ohne abschließendes Urteil neigt man zu Variante 3.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reformirovanie struktury upravlenija vagonnym khozjajjstvom


    Weitere Titelangaben:

    Reform der Leitungsstruktur der Wagenwirtschaft


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Issledovanie struktury sistemy upravlenija blokom 'kotel - turbina'

    Lekach, M.J. / Novopasennyj, V.N. | Tema Archiv | 1991



    Ksztaltowanie struktury rzeczowej kolei

    Engelhardt, Juliusz | IuD Bahn | 1994


    Osobennosti formirovanija struktury urožaja

    Savickij, M. S. | Katalog Agrar | 1974


    Ksztaltowanie struktury podmiotowej kolei

    Engelhardt, Juliusz | IuD Bahn | 1994