Seit Inkrafttreten des Regionalisierungsgesetzes des Bundes und der ergänzenden Ländergesetze ist in den Unternehmen des ÖPNV, in einschlägigen Fach- und Politikerkreisen davon die Rede, daß der Wettbewerb zwischen den Unternehmen des ÖPNV eingesetzt habe. Dieser würde den Monopolcharakter brechen und Unternehmen endlich zu wirtschaftlichen Handeln zwingen. Bei näheren Hinsehen geht es in dieser Wettbewerbssituation um den Wettlauf der ÖPNV-Unternehmen um die Gelder aus den Kassen der öffentlichen Hand, die daran interessiert ist, ihre finanziellen Beiträge für das ÖPNV-Angebot gering zu halten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wettbewerb im öffentlichen Personennahverkehr


    Untertitel :

    Qualitätsverschlechterungen für die Kunden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Internat. Verkehrswesen ; 50 , 5 ; 211-212, 214-215


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wettbewerb im öffentlichen Personennahverkehr unausweichlich

    Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Königin-Luise-Str. 5 14195 Berlin | IuD Bahn | 1998



    Fahrzeuge im Öffentlichen Personennahverkehr

    Reinhardt, Winfried | Springer Verlag | 2018


    Nachhaltigkeitscontrolling im öffentlichen Personennahverkehr

    Preckel, Gerrit / Schneider, Christian / Weiß, Matthias et al. | Tema Archiv | 2014


    Drittnutzerfinanzierung des Öffentlichen Personennahverkehr

    Boltze, Manfred / Groer, Stefan | IuD Bahn | 2012