Räumungsprüfung (R) bei selbsttätigem Streckenblock, der mit Gleisfreimeldeanlage (G) auf der Basis von Gleisstrom- oder Achszählkreisen zusammenarbeitet. Der Zug wird hier weder vor- noch zurückgeblockt, die Meldung der Anlage ist maßgebend. Darstellung im Stellwerk durch Meldeanlagen, auf die sich die R orientiert. R nur, wenn die Technik gestört ist oder bei von der Regel abweichenden Betriebssituation. 2 Arten: Einzel-R (für letzten Zug vor Anlaß) und R auf Zeit für die Dauer des Anlasses. Gründe für R. Ersatz der Einzel-R durch Blockabschnittsprüfung. "Letzter Zug" bei Fernsteuerbereichen. Merkhinweise und Sperren zur Sicherung der Zugfolge. Festlegung der R-Prüfstelle. Zugschlußfeststellung. Aufhebung der R auf Zeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Räumungsprüfung gilt jetzt bundesweit


    Untertitel :

    Auf dem Weg zum gemeinsamen Regelwerk 408


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 26 , 4 ; 230-237


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Räumungsprüfung gilt jetzt bundesweit

    Hein, Ferdinand | IuD Bahn | 1998



    Dienstleistung bundesweit

    SChlagenhaaf, M. | Tema Archiv | 1984


    Datenfunk bundesweit

    Feichtinger, Herwig | IuD Bahn | 1994


    Isophonen - LNight (bundesweit)

    Eisenbahn-Bundesamt | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff