Nahezu flächendeckend und bundesweit wird derzeit von der deutschen Telekom das Datenfunknetz Modacom ausgebaut, das mit 9 600 Bit/s den preiswerten Austausch von Daten zwischen mobilen oder portablen Funkmodems zuläßt, da nur die tatsächlichen gesendeten Daten und nicht die Verbindungszeit bezahlt werden. Die Kosten für eine 100 Byte-Meßdatenübertragung via Modacom betragen unabhängig von der Entfernung nur zwei Pfennig. Je nach Gelände stehen die Basisstationen im Abstand von 10 bis 30 km; während der Fahrt erfolgt ein automatisches Weiterreichen zur nächsten Station. Für vorübergehend nicht erreichbare Funkmodems speichert das Netz die Daten 24 Stunden und länger.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Datenfunk bundesweit



    Erschienen in:

    Elektronik ; 43 , 8 ; 74, 76, 78-79


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dienstleistung bundesweit

    SChlagenhaaf, M. | Tema Archiv | 1984


    Isophonen - LNight (bundesweit)

    Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Datenfunk im Logistikzentrum

    Schöttker, Heinz-Jürgen | IuD Bahn | 1997


    Isophonen - LDEN (bundesweit)

    Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Mobilithek

    Freier Zugriff

    Sendungsverfolgung mit Datenfunk

    Online Contents | 1996