Eine Erhöhung der Geschwindigkeit von 160 auf 250 km/h ist mit einer Verdoppelung der Schwinggeschwindigkeit des Schotters verbunden. Nach vorliegenden Erfahrungen im In- und Ausland ist der klassische Schotteroberbau für Hochgeschwindigkeitsverkehr damit nur bedingt geeignet. Es werden mögliche Lösungsansätze für einen modifizierten Schotteroberbau sowie verschiedene Ausführungen von Feste Fahrbahn-Systemen am Beispiel der derzeit im Bau befindlichen Neubaustrecke Hannover - Berlin vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Fahrweg-Systeme


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 47 , 2/3 ; 133-138


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderne Fahrweg-Systeme

    Leykauf, Günther | Online Contents | 1998


    Moderne Fahrweg-Systeme

    Leykauf, G. / Mattner, L. | Tema Archiv | 1998


    FAHRWEG-ERZEUGUNGSVORRICHTUNG UND FAHRWEG-ERZEUGUNGSVERFAHREN

    ITO RIN / KITANO HIROAKI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fahrweg-Erzeugungsvorrichtung und Fahrweg-Erzeugungsverfahren

    OMAGARI YUKO / ENDO MASAYA / UNO TOMOKI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fahrweg: Ziele

    Münchschwander, Peter | IuD Bahn | 1994