Etwa 70 % der Kapazitätsreserven im Personenfernverkehr (Hauptkorridore in Deutschland) seien durch längere Züge und mittels Doppelstockwagen zu aktivieren. Langfristiges Potential liege in der Entmischung der Netze und im Betriebs- und Leitkonzept. Diese Aussagen sind Ergebnisse einer Studie der Uni Hannover. Sie bestätigen die strategischen Überlegungen der DB AG.
Reserven bei der Bahn im Personenfernverkehr
VDI-Nachrichten ; 26 ; 4
01.01.1998
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Optimierung der Rolle der Bahn im Personenfernverkehr
IuD Bahn | 2001
|Europaeischer Personenfernverkehr 2000 - Alternative Verkehrsstrategien
Kraftfahrwesen | 1977
|Verkehrsverlagerung und Induktion im Personenfernverkehr
SLUB | 1995
|Trendanalyse von Verspätungsentwicklungen im Personenfernverkehr
IuD Bahn | 2006
|