Die Ausgliederung von Stadtwerken aus den Versorgungsgebieten von Regional-Energieversorgungsunternehmen (RVU) ist eine Herausforderung, weil zusätzliche Kosten für Kunden, RVU und Stadtwerke zu minimieren sind. Durch den Abschluß von Betriebsführungsverträgen konnten auf beiden Seiten die Kosten erfolgreich gesenkt werden. Bei der Betriebsführung werden sämtliche technischen und kaufmännischen Aufgaben wahrgenommen, die mit der Errichtung und dem Betrieb der Stromversorgung dienenden Anlagen verbunden sind. Ein Leistungsrahmenvertrag regelt die Einzelheiten mit Leistungsmodulen.
Betriebsführungsverträge - eine nutzbringende Kooperation
Energiewirtschaftliche Tagesfragen ; 48 , 5 ; 296-299
01.01.1998
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Systemintgrierender Container als Basis für eine Kooperation
Tema Archiv | 1989
|Kooperation im Rhein-Containerverkehr : eine historische Analyse
TIBKAT | 1993
|Betreibermodelle: eine neue Stufe der Kooperation im ÖPNV
IuD Bahn | 2004
|IuD Bahn | 1995
|