Die dynamischen Eigenschaften von Güterwagen-Fahrwerken werden an der Königlich Technischen Hochschule in Stockholm analysiert, und es werden Rechenmodelle erarbeitet. Angestrebt wird eine Erhöhung der Radsatzlast im Netz der Schwedischen Staatsbahnen von 22,5 auf 25 t. Das zu entwickelnde Modell soll aus drei Massen bestehen (Wagenkasten und zwei Radsätzen). Im Neuzustand haben die Radsätze einen Laufkreisdurchmesser von 1.000 mm. Der Wagenkasten wird gegenüber dem Radsatz über Blattfeder, Doppelschakengehänge und Radsatzhalter abgefedert. Wegen der guten Übereinstimmung zwischen Versuch und Simulation stellt das Modell für weitere Untersuchungen eine gute Basis dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation des Fahrverhaltens zweiachsiger Güterwagen



    Erschienen in:

    ZEV+DET Glasers Annalen ; 122 , 3 ; 91-98


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Simulation des Fahrverhaltens zweiachsiger Güterwagen

    Lange, Holger | Online Contents | 1998




    Zweiachsiger Generatorwagen

    Brink,H. / Podbielski,H. / Bundesbahn-Zent.-Amt,Minden | Kraftfahrwesen | 1980