Trotz des verstärkten Ausbaus des Eisenbahnnetzes reicht das Angebot an Transportkapazität in China nicht aus. Von den 56.678 km des chinesischen Streckennetzes sind 32,5 % zweigleisig und 17,8 % elektrifiziert. Beim Lokomotivbau wurde der Anteil der Diesel- und elektrischen Lokomotiven erheblich gesteigert, wobei sich die Entwicklung bei den elektrischen Lokomotiven stark an die französische Technik anlehnt. Bei den Diesellokomotiven hat sich inzwischen die dieselelektrische Antriebstechnik durchgesetzt. Dampflokomotiven werden verstärkt ausgemustert (im Jahr 1996 allein 600 Stück). Der Verfasser gibt zusätzlich einige nützliche Hinweise für China-Reisende, die sich auch für die Eisenbahn des Landes interessieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Chinas Eisenbahnen 1997



    Erschienen in:

    LOK Report ; 27 , 1 ; 46-47


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Chinas Eisenbahnen rüsten auf

    Völkening, Wilhelm | Online Contents | 1998


    Chinas Eisenbahnen rüsten auf

    Völkening, Wilhelm | IuD Bahn | 1998


    Die Eisenbahnen und Verkehrstrassen Indo-chinas

    Paschen, W. | Engineering Index Backfile | 1933


    Chinas Ölproduktion

    Bartke, Wolfgang | DataCite | 2023

    Freier Zugriff

    Chinas Handelsflotte

    Dohmen, Holger | DataCite | 2024

    Freier Zugriff