Vier Jahre nach der Bahnreform werden die ungelösten Probleme, wie das derzeitige System der Trassenpreise, Qualitätssicherung, Investitionen, Strukturausgleich und Zukunftssicherung, aufgezeigt. Die Beteiligten werden mit diesen Problemen konfrontiert und nach ihrer Meinung befragt (fünf Einzelartikel: Bahnreform aus der Sicht der Schweiz, der Politik, der Besteller, der Unternehmen, der Fahrgäste). Die Ansichten von PRO BAHN zu diesen Punkten werden in einem Kommentar vorgetragen und die darin genannten Forderungen an die Zweite Bahnreform in einem Überblick dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brauchen wir eine Zweite Bahnreform?



    Erschienen in:

    Pro Bahn Zeitung ; 18 , 1 ; 11-25


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    15 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahnreform: Zweite Stufe gezündet

    Great Britain | IuD Bahn | 1999


    Zweite Stufe der Bahnreform: Struktur der DB Netz AG

    Münchschwander, Peter | IuD Bahn | 1998


    Für eine konsequente Fortführung der Bahnreform

    Schmidt, Albert | Tema Archiv | 2004


    Die Bahnreform : eine kritische Sichtung

    Ritzau, Hans-Joachim ;Ritzau-Franz, Dietmute ;Ritzau, Hans Joachim | TIBKAT | 2003