Die 1926 von der DR bestellten sechs größten Elloks der Baureihe E95 (8 Achsen, 2500 kW auf 6 Treibradsätzen) hatten eine eigenartige, wechselhafte Vorgeschichte. Ihr Einsatz erfogte überwiegend im schweren Güterverkehr. Auch nach dem 2. Weltkrieg war sie ein Exot auf den DR-Strecken. Die E 95 02 blieb als einzige erhalten und wurde 1988 museumsgerecht aufgearbeitet. Sie ist mit weit üer 70 Jahren die älteste und betriebsfähigste Wechselstrom-Ellok der deutschen Bahnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ellok-Gigant


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Ellok-Giganten

    Tietze, Christian | SLUB | 1998


    Ellok-Exoten

    Tietze, Christian | SLUB | 1991



    Die 120 - Versuch einer Allzweck-Ellok

    Garke, Peter | IuD Bahn | 2011