Die Darstellung der in den Tarifverträgen der chemischen Industrie bestehenden Öffnungsklauseln zeigt, daß die Chemie-Tarifvertragsparteien die ihnen durch § 77 Absatz 3 BertVG eingeräumten Gestaltungsspielräume durch tarifliche Öffnungsklauseln gezielt nutzen, um den Betrieben im Rahmen tariflich geregelter Materien eizturäumen. Durch die Öffnungsklauseln und andere tarifliche Regelungen, wie Alterteilzeittarifvertrag und den Zeitausgleich von Mehrarbeit ohne Mehrarbeitszuschläge, haben die Tarifparteien ein tarifliches Flexibilisierungsinstrumentarium geschaffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Öffnungsklauseln in den Chemie-Tarifverträgen


    Beteiligte:
    Weyel, Volker (Autor:in)

    Erschienen in:

    Personal ; 50 , 4 ; 155-156, 158-159


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tarifliche Öffnungsklauseln

    Bispinck, Reinhard | IuD Bahn | 1998



    Die Rückwirkungsmöglichkeiten von Tarifverträgen

    Liekweg, Friedrich Wilhelm | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1931


    Kollisionen von Tarifverträgen

    Schulze-Nicolai, Johannes | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1930