Aus der jetzigen Stellung der Verkehrsträger am Verkehrsmarkt und den Forderungen der Verkehrskunden wird der Güterverkehr per Straße und Schiene kritisch hinterfragt, und zwar unter dem Aspekt, wie künftig der Wettbewerb (auch Logistik) auszusehen hat. Die Flexibilität der Bahn ist da besonders gefragt, wenn sie die Lieferbereitschaft und die vom Kunden geforderte Qualität erfüllen will (Ziel: Mehr Güterverkehr auf die Schiene). Anderenfalls muß die Bahn ihr Streckennetz noch weiter für andere Transportunternehmen, die den Kundenwünschen nachkommen, öffnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schienennetz genauso wie die Straße öffnen


    Untertitel :

    Bahn zum echten Wettbewerber des Lkw machen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Presseschau DB ; 06.09.1998 ; 8-10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schienennetz-Finanzierung

    Engel, Rainer | IuD Bahn | 2009


    Fahrradabenteuer im Schienennetz

    Holzapfel, Helmut | IuD Bahn | 1994


    Zugang zum Schienennetz

    Butzbach, Volker | IuD Bahn | 2003


    Schienennetz Schweiz - Réseau ferré suisse

    Wägli, Hans G. | IuD Bahn | 1998


    Neuseeland verstaatlicht das Schienennetz

    Ree, Trevor | IuD Bahn | 2004