Man muß die Vergangenheit kennen, um die Gegenwart beurteilen und schätzen zu können. Im Laufe von 20 Jahren, von 1910 bis 1930 wurde das Pariser U-Bahn-Netz von zwei Verkehrsgesellschaften betrieben, von der Compagnie du Chemin de fer Métropolitain de Paris (CMP) und von der Société du Chemin de fer électrique Nord-Sud. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem bewegten Betriebsleben wird die Nord-Sud von der CMP übernommen, was wiederum ganz im Sinne der Pariser Stadtverwaltung ist, welche die Einheit der Verkehrsnetze befürwortet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le Nord-Sud: une compagnie de trop?


    Weitere Titelangaben:

    Die Société du Chemin de fer électrique Nord-Sud de Paris: eine Gesellschaft zuviel?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Savoir-Faire ; 27 ; 29-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Ju 87 D-1 trop, D-3 trop - Bedienungsvorschrift-Fl

    Junkers-Flugzeug- und Motorenwerke | SLUB | 1942


    Un canal trop colossal

    Ziegler, Bruno | IuD Bahn | 1996


    Lenfant trop petit

    Coutant, R. / Nicolino, M. / Societe Francaise de Pediatrie | British Library Conference Proceedings | 2007


    Trop-Soils : technical report

    Katalog Agrar | 1981/84(1985) -