Nachdem der mexikanische Kongress im Februar 1995 durch eine Verfassungsänderung den Weg frei gemacht hat für eine Privatisierung der mexikanischen Staatsbahn (FNM), wurden in den danach folgenden Jahren folgende Gesellschaften gegründet: die "Transportacion Ferroviaria Mexicana", die die Nordost Bahn mit einer Streckenlänge von 2400 Meilen betreibt, die "Grupo Ferroviaria Mexicana" (Ferromex) mit dem sog. Pazifik-Nord-Netz, das eine Länge von 3885 Meilen hat und die "Coahuila-Durango" Bahn, die eine 604 Meilen lange Strecke in Mittel-Mexiko betreibt. Die ersten wirtschaftlichen Ergebnisse dieser neuen Privatbahnen sind bereits positiv.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mexico


    Untertitel :

    privatization of Mexico's rail system already is paying off - and not just in peso


    Weitere Titelangaben:

    Mexiko



    Erschienen in:

    Progressive Railroading ; 41 , 8 ; 38-41, 44-46, 48-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Mexico

    Richmond, Doug | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1984


    Cleaner Buses for Mexico City, Mexico

    Schipper, Lee / Guy, John / Balam, Marco et al. | Transportation Research Record | 2006


    Mexico

    Froehlich, Annette / Amante Soria, Diego Alonso / De Marchi, Ewerton | Springer Verlag | 2020



    Case 5: Mexico City and Toluca, Mexico

    Giraldo, Michael / Quirama, Luis Felipe / Castillo, Juan C. et al. | Springer Verlag | 2025