Bei der Wahl des geeignetsten Bahnstromsystems sind heutzutage technische Aspekte, Europäische Standards und Direktiven sowie Ergebnisse ökonomischer Analysen (Betriebs-/Investitionskosten) zu berücksichtigen. Hochgeschwindigkeitsverkehr bis 300 km/h erfordert das Bereitstellen einer elektrischen Leistung von 15-18 MW für einen Zug, was Systeme mit niedriger Spannung (<15 kV) ausschließt, vor allem = 1,5 kV und = 3 kV. Vergleichend betrachtet werden in Europa angewandte Hochspannungssysteme: 15 kV 16 2/3 Hz, 25 kV 50 Hz, 2x 25 kV 50 Hz sowie 15 kV 50 Hz, 2x15 kV 50 Hz. Deren ungelöste Probleme (magnetische Einwirkung, hohe Schienenpotentiale gegen Erde) werden betrachtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Podstawy wyboru systemu zasilania trakcji elektrycznej


    Weitere Titelangaben:

    Grundlagen für die Auswahl des Stromversorgungssystems derElektrotraktion


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Przeglad Kolejowy ; 11 ; 16-20, 30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    15 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch