Ausgehend von Regierungsbeschlüssen der Jahre 94-96 soll neues Programm des Verkehrsministeriums die Beitrittsabsichten der Tschechischen Republik (CR) zur EU unterstreichen. Straßenbauprogramm kann mit gestiegenen Verkehrsleistungen, besonders des Individualverkehrs, nicht Schritt halten, Investmittel für 1999 sind geringer als in Vorjahren. Konzentration der Mittel auf wichtigste Vorhaben. Für Eisenbahnnetz bedeutet das Beschränkung auf Ausbau der 4 Korridore. Mit Mitteln des Staatshaushalts (10 % jährliche Invest-Wachstumsrate) ist Bedarf für Netzausbau nicht zu decken. Speziell für Ausbau von 9 Bahnknoten sollen ab 2000 zusätzlich 15 Mrd. Kc veranschlagt werden, die durch Kredite aufzubringen sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rozvoj dopravnich siti v Ceské republice do roku 2005


    Weitere Titelangaben:

    Die Entwicklung der Verkehrsnetze in der TschechischenRepublik bis zum Jahr 2005


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    doprava ; 39 , 4 ; 7-17, 3. US


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Tschechisch




    Rozvoj dopravnich siti v CR do roku 2010

    Verband der Elektrizitätswerke Österreich | IuD Bahn | 1999


    Co delat pro dalsi rozvoj kombinovane dopravy v Ceske republice?

    Amblerova, Ludmila / Tobolkova, Alena | IuD Bahn | 1993


    Pridelování kapacity ad hoc v Ceské republice

    Neustadt, Marek | IuD Bahn | 2008


    Obce a města v České Republice : abecední seznam

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1997