In beiden Ländern wird seit etwa Mitte der sechziger Jahre die Magnetfahrtechnik für die Anwendung entwickelt. Die Schwerpunkte im Entwicklungsprogramm und in der Projektorganisation/-verantwortung unterschieden sich in beiden Ländern erheblich. Auch die Anwendungsvorbereitung verläuft bisher sehr unterschiedlich. Aufgezeigt werden die Hauptentwicklungslinien und deren Unterschiede sowie die wesentlichen Merkmale der Projektorganisation. Vergleich und Bewertung der Rolle des Betreibers.
Die Bahnen und die Magnetfahrtechnik in Japan und Deutschland
Eisenbahntechnische Rundschau ; 46 , 12 ; 816-824
01.01.1997
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Bahnen und die Magnetfahrtechnik in Japan und Deutschland
Online Contents | 1997
|Die Bahnen und die Magnetfahrtechnik in Japan und Deutschland
Tema Archiv | 1997
|Magnetfahrtechnik: Technologie fuer Schnellverkehrssysteme
Tema Archiv | 1980
|