Erhebliche Gefahren entstehen durch Transport, Lagerung und Umschlag druckverflüssigter brennbarer Gase; beim Übergang vom Verkehrsträger Schiene auf die Straße liegt ein besonderes Gefährdungspotential vor. Das Flüssiggas wird in den Umfüllstationen mit Eisenbahnkesselwagen diskontinuierlich angeliefert und in Tanktransportfahrzeuge umgefüllt. Durch zahlreiche Vorschriften, Gesetze und Verordnungen wird die Situation bei Umschlag von Flüssiggas geregelt. Sämtliche Stationen sollten im Sinne des Immissionsschutzgesetzes das gleiche hohe Sicherheitsniveau besitzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stand der Sicherheitstechnik beim Umschlag von Flüssigga



    Erschienen in:

    Technische Überwachung ; 38 , 11/12 ; 46-51


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch