Es wird über die gemeinsame Fachtagung "AlpTransit: Das Bauprojekt, Schlüsselfragen und erste Erfahrungen" der Fachgruppe für Untertagebau des Schweizerischen Ingenieur- und Architekten-Vereins (SIA-FGU) sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Boden- und Felsmechanik (SGBF) berichtet. Näher eingegangen wurde auf Bergschläge im Lötschberg-Basistunnel und den Tunnelbau in druckhaftem Gebirge. Dabei wurde nachgewiesen, daß man bei druckhaftem Gebirge statt des Kalottenvortriebs den Tunnel besser im Vollausbruch auffährt. Der Tagungsband (SIA-Dokumentation D 143; 122 Seiten DIN A4 mit 142 Bildern, 23 Tabellen und 40 Quellen) kann für 95 sFr. vom Schweizerischen Ingenieur- und Architekten-Verein (SIA), CH-8039 Zürich, bezogen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Bauprojekt AlpTransit - Schlüsselfragen und erste Erfahrungen



    Erschienen in:

    Tunnel ; 16 , 7 ; 64-65


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Erste AlpTransit-Tunnelbohrmaschinen im Einsatz

    Brux, Gunther | Online Contents | 2000


    AlpTransit

    Online Contents | 1998


    AlpTransit

    Edition Selka | IuD Bahn | 1996


    AlpTransit Schweiz

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2003