Eine klar auf das Ziel ausgerichtete Projektsteuerung ermöglicht die Einhaltung der Umweltschutz-Gesetzgebung bei Großprojekten wie der neuen Gotthardbahn. Das Projekt mit seinem 57 km langen Gotthardbasistunnel verwirklicht erstmals den Bau einer Flachbahn mit einer maximalen Steigung von 12 pro mille durch die Alpen. Im konsequenten Umweltmanagement will die Projektleitung AlpTransit projektbestimmende Umweltfragen so früh als möglich in der Planung berücksichtigen, ein gutes Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis der projektintegrierten Umweltschutzmaßnahmen erzielen und die Öffentlichkeit sowie die Umweltschutzorganisationen in die Planungen einbeziehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umweltmanagement AlpTransit


    Untertitel :

    Von der Planung bis zur Bauphase



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umweltmanagement AlpTransit

    Frigg, Christoph / Hasler, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 1997


    AlpTransit

    Online Contents | 1998


    AlpTransit

    Edition Selka | IuD Bahn | 1996


    AlpTransit Schweiz

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2003


    AlpTransit Schweiz

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2005