In Paris ist die älteste Expreßmetro-Linie A mit über 50. 000 Fahrgästen je Stunde und Richtung schon lange überlastet, und das klassische Metronetz weist immer noch Lücken auf. Man beschloß daher 1990, eine neue U-Bahn quer durch den Großraum Paris von Nordwest nach Südost zu bauen. Der erste innerstädtische Abschnitt der METEOR-Linie wird 1998 eröffnet. Das Besondere der vollautomatischen Metro liegt in ihrer hohen Beförderungskapazität, den großdimensionierten Haltestellen und der repräsentativen Gestaltung aller dem Fahrgast dienenden Anlagen. Mit ihrer hohen Reisegeschwindigkeit ist METEOR ein Bindeglied zwischen Metro und S-Bahn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    METEOR - U-Bahn der Zukunft


    Untertitel :

    Paris baut automatische U-Bahn-Linie für große Kapazitäten



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 15 , 10 ; 63-69


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Zukunft der Bahn - Bahn der Zukunft ?

    Fischer, Manfred | IuD Bahn | 1994


    Météor: Die Pariser U-Bahn des 21. Jahrhundert

    Wildt, Elmar te | IuD Bahn | 1998


    Die Zukunft der Bahn

    Milz, Klau / Körber, Joachim | IuD Bahn | 1993


    Eine Bahn mit Zukunft

    Frenzel, Michael | Online Contents | 2002