Das Rahmengesetz für den öffentlichrechtlichen Lärmschutz an Eisenbahnstrecken ist das Bundes-Immissionsschutzgesetz. Nach diesem Gesetz dürfen beim Bau oder der wesentlichen Änderung von Eisenbahnen keine schädlichen Umwelteinwirkungen durch Verkehrsgeräusche hervorgerufen werden, die nach dem Stand der Technik vermeidbar sind. In der Verkehrslärmschutzverordnung wird ein einfaches Verfahren zur Berechnung des Beurteilungspegels von Lärm bei Schienenwegen beschrieben. Bei der Erstellung schalltechnischer Untersuchungen hat sich der Einsatz spezieller Software zur Berechnung der Emissionen auf Immissionen zum Standard entwickelt. Die Beurteilungspegel werden stockwerkweise berechnet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systematik einer schalltechnischen Untersuchung



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 48 , 11 ; 24-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systematik einer schalltechnischen Untersuchung

    Stankewitz, Walter | Online Contents | 1997



    Systematik einer schalltechnischen Untersuchung

    Stankewirt, W. | Tema Archiv | 1997



    Strukturoptimierung von Eisenbahn-Radsätzen nach schwingungs- und schalltechnischen Kriterien

    Beitelschmidt, M. / Stüwing, D. / Quarz, V. | Tema Archiv | 2006