Berufstätige, die täglich von der Endstation bis nach London hinein pendeln, sollen auf den Unterwegsbahnhöfen "ihren" Zug selbst abfertigen: Überwachung des Ein- und Aussteigens, Gepäckhilfe, Türenschließen, Abfahrtsignal. Vergütung: 16 DM/Stunde und Freifahrt (erspart bis zu 9.000 DM/Jahr). Die Idee kommt aus Hongkong; die Vereinigungen der Eisenbahner und Eisenbahnbenutzer sind strikt dagegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le Great Eastern veut faire travailler les voyageur


    Untertitel :

    Grande-Bretagne


    Weitere Titelangaben:

    England: Die Great Eastern will Reisende in ihre Dienste nehmen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2608 ; 8-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Dijon veut reconquérir des voyageur

    Bollery, Alain | IuD Bahn | 2004


    Bruxelles veut faire bouger les ligne

    Enver, Françoi | IuD Bahn | 2008




    Commission : ce que veut faire Jacques Barrot

    Guillaume, Leborgne | IuD Bahn | 2004