Die italienischen Bahnen bringen ab jetzt ihren Hochgeschwindigkeitsverkehr unter dem Markenzeichen "Eurostar Italia" auf den Markt. Eurostar Italia erweitert das Hochgeschwindigkeitsangebot mit neuen Verbindungen, Steigerungen der Häufigkeit und verbessertem Service. Die Eurostar Italia-Flotte besteht aus den Triebzügen ETR 500 (300 km/h), dem Pendolino 1. Generation ETR 450 (250 km/h) und dem Pendolino 2. Generation ETR 460 (250 km/h).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FS Revamps Services As Eurostar Italia


    Weitere Titelangaben:

    FS poliert Leistungen auf unter "Eurostar Italia"



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    TGV Eurostar

    GEC Alsthom | IuD Bahn | 1994


    Eurostar

    Taylor, Hamish | IuD Bahn | 1999


    Eurostar

    Ford, Roger | IuD Bahn | 1996


    Marketing Eurostar

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997