Bahn: Perspektive als schnelles, leistungsfähiges Verkehrsmittel. Karten durch Privatisierung staatlicher, kommunaler Verkehrsgesellschaften neu gemischt. Investitionsentscheidungen: langfristige Betrachtung der Lebenszyklus-Kosten. Potentiale für mehr Rentabilität schaffen. Netzzugang für alle Dienste. Standardisierung technischer Anforderungen an Infrastruktur und Fahrzeuge. Know-how als Schlüsselressource. Bahnindustrie begreift tiefen Wandel als Chance. Wer alle Sparten der Bahntechnik beherrscht wird Marktanforderungen gerecht. Komplexität der Bahnsysteme steigt durch Elektronik-Anwendung. Bedarf an schlüsselfertigen Gesamtsystemen. Globalisierung und lokale Verpflichtung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnverkehr und Bahnindustrie im Wandel


    Untertitel :

    Strategien für die Jahrtausendwende



    Erschienen in:

    Verkehrsforum ; 5 ; 4-5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Editorial - Bahnindustrie im Wandel -- Innovationskraft durch Vernetzung

    Habermann, M.A.Christoph | Online Contents | 2006



    Fahrerloser Betrieb im Bahnverkehr

    Lambrecht, C. | Tema Archiv | 1998


    Volumen der Bahnindustrie wächst

    Roeser, Matthia | IuD Bahn | 2008