Regelungen der Arbeitsbeziehungen in gewohnter Weise funktionieren nicht mehr. Massenarbeitslosigkeit sind Realität. Kartellierung der Arbeitsbedingungen durch Flächentarifverträge ist zum Problem geworden. Neue Wege und grundlegendes Umdenken sind erforderlich. These, beim Flächentarifvertrag können und müssen die individuellen Löhne und Gehälter an jeweilige Ertragssituation des Unternehmens angepaßt werden. Bei variablen Vergütungen sind Individualarbeits-, Tarif-, Betriebsverfassungs- und Sozialversicherungsrecht angesprochen. Schwankungsbreite der Löhne oder Gehälter um 10 oder 20 % denkbar. Gesetzgeber sollte variable Vergütungen bis zu bestimmter Höhe von Sozialversicherungspflicht befreien.
Variable erfolgsbezogene Vergütungen der Mitarbeiter
Arbeit und Arbeitsrecht ; 52 , 7 ; 224-228
01.01.1997
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Leistungen und Vergütungen im Verkehrsgewerbe : Stand: 1. März 1949
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1949
|250 01.11.2011 - Vergütungen für Leistungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (VL-BASt)
Online Contents | 2011
Informierte Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter
IuD Bahn | 1996
|