DB AG setzt Heißläufer- und Festbremsortungsanlagen (HOA, FBOA) auf Infrarotstrahlungsmeßbasis ein. Neue, weiterentwickelte Generation arbeitet mit Fahrwerksüberwachungsschwelle. Basiert auf Infrarot-Detektoren mit vier Meßelementen je Detektor. Vorteile sind u. a.: hohe Meßgenauigkeit; mehrkanalige, quasikontinuierliche Erfassung, gleiche Meßköpfe für alle Meßaufgaben. Aufbau und konstruktive Gestaltung der Überwachungsschwelle mit Meßköpfen, Erfassungsverfahren und Datenauswertung werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovative Sensorik und Auswerteverfahren zur Lösung komplexer Überwachungsaufgaben



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 89 , 6 ; 5-8


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Ladevorrichtung, Kraftfahrzeug und Auswerteverfahren

    SCHMÄLING JAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Auswerteverfahren von zweidimensionalen Gittermessungen

    Starken, Hans / Schimming, Peter | TIBKAT | 1972