Bei Rangieranlagen erfolgt mit der Hilfe von Gleisbremsen am Beginn der Richtungsgleise eine Verzögerung der Wagenabläufe in der Form, daß diese mit Kuppelgeschwindigkeit zusammenfahren. Die Systemgeschwindigkeit des Wagenladungsverkehrs kann mit der vorgesehenen Einführung der automatischen Kupplung gemeinsam mit den Gleisbremsen merklich gesteigert werden. Die Balkengleisbremse mit ihren Bremssegmenten muß nach etwa 2,5 Mio. abgelaufenen Achsen ausgetauscht werden. Bei den Gummibremsbalken erfolgt die Verzögerung infolge der Walkarbeit, diese Bremsen sind wartungsfrei.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Gleisbremsen



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 48 , 2 ; 17-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch