Im Rahmen der aktuellen verkehrspolitischen Diskussionen ist oftmals von einer Abhängigkeit der Schiene von der Straße die Rede. Für den Personenverkehr stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob die von den Bahnreisenden für den Weg zum Bahnhof in Anspruch genommenen Kraftfahrzeuge zu einer spürbaren Zusatzbelastung der Straßen führen. Dieser Problematik ist eine empirische Untersuchung nachgegangen, deren wichtigste Erkenntnisse vorgestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wieviel Straße braucht die Schiene?



    Erschienen in:

    Internat. Verkehrswesen ; 48 , 7+8 ; 32-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Schiene oder Straße? - Schiene und Straße!

    Rommerskirchen, Stefan | IuD Bahn | 1996


    Wieviel Bahnen braucht Berlin

    Haase, Herwig | TIBKAT | 1991


    Wieviel EDV braucht das Unternehmen?

    Gora, Walter / Meinder, R. | IuD Bahn | 1996


    Wieviel Eigendynamik braucht die Ökologie?

    Fischer, Helmut | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2019

    Freier Zugriff