Von der österreichischen Industrie wurden drei vierachsige elektrische Lokomotiven mit 6400 kW Nennleistung und 230 km/h Höchstgeschwindigkeit ausgeliefert. Konzept und Einsatzprogramm dieser Baureihe werden dargelegt. Der mechanische Teil mit den Maßnahmen hinsichtlich Leichtbau, Gleisfreundlichkeit und kostengünstiger Erhaltung wird beschrieben. Die in modernster Technik erstellten Komponenten des elektrischen Teiles mit Einzelantriebskreisen zur optimalen Zug- und Bremskraftentwicklung sowie Leittechnik und Kühlkonzept werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die österreichische Hochleistungs-Universallokomotive Baureihe 1012



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch