Entwicklung der Nutzung der elektrischen Energie für elektrische Triebfahrzeuge. Umformung des Stroms, Nutzung für Fahrmotoren und Antriebe. Aufbau eines E-Triebfahrzeuges (Transformator, Traktionsumrichter, Fahrmotoren und Antriebe, Steuerungselektronik, Kühlsystem, Druckluftbremsausrüstung, Stromabnehmer usw.) sowie der Bahnstromanlagen (Oberleitung, Speiseleitung, Maste, Erdung, usw.). Wirkungsweise, Nutzeffekt und Technologie der Bahnstromversorgung.
So kommt der Strom in die Lok
Zug ; 5 ; 20-21
01.01.1996
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
ZF: Lenkungsmarkt kommt unter Strom
Online Contents | 1998
Lenkungsmarkt kommt unter Strom. Elektrolenkung
Kraftfahrwesen | 1998
Wo kommt eigentlich der Strom her?
IuD Bahn | 2012
|So kommt der Strom ins Elektroauto
Kraftfahrwesen | 2011
|Strom und Druckluft kommt von oben
Kraftfahrwesen | 1976
|