Bei Aufhebungsverträgen mit Abfindungsveränderungen grundsätzlich Schriftform wählen. Aus Grundsatz der Vertragsfreiheit ergibt sich, daß Arbeitgeber und Arbeitnehmer ungebunden sind, selbst bei Höhe der Abfindungszahlung. Darlegungen zur Beachtung der Freibeträge nach EStG, zum Beendigungszeitpunkt, Charakter einer Entschädigung, Einbehalt Lohnsteuerbetrages, Sozialversicherungsbeitragspflicht, Arbeitslosengeld u.a. Arbeitgeber ist verpflichtet, den Arbeitnehmer auf sozialversicherungsrechtliche Nachteile hinzuweisen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abfindungen aus arbeits-, steuer- und SV-rechtlicher Sicht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeit und Arbeitsrecht ; 51 , 1 ; 12-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Abfindungen - wann steuerfrei?

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 1998


    Abfindungen im Zangengriff

    Wolf, Roland | IuD Bahn | 1997


    "Stock Options" aus rechtlicher Sicht

    Schmidt, Monika | IuD Bahn | 1998


    Vorteile auch in rechtlicher Sicht. Qualitaetssicherungsvereinbarungen

    Hollmann,H.H. / Ford Motor,US | Kraftfahrwesen | 1991